Was ist Echt Jetzt!?

ECHT JETZT! ist das Gastspielförderprogramm des Kultursommers und bringt jährlich zwischen dem 1. Mai und dem 31. Oktober Theater für Kinder und Jugendliche nach Rheinland-Pfalz: in Theatersäle, Schulen, Bibliotheken, Kindergärten, Kulturzentren – überall dorthin, wo Theater gespielt werden kann. Dabei möchten wir Ihnen mit Beratung und finanzieller Unterstützung zur Seite stehen.

Gastspielförderung

Rund um die Förderung

Förderung
Theatertipps

Tipps für Theaterstücke

Theatertipps
Aktuelles

Neues und Aktuelles

Aktuelles
Kontakt

Echt Jetzt! Kontakt

Kontakt
Theater-Tipps

Plastic Heroes

Der Krieg steht vor der Tür. Höchste Zeit, ein Held zu werden! Helikopter landen, Soldaten marschieren auf. Doch die Soldaten sind aus Plastik, das Schlachtfeld passt auf einen Tisch, und die Heimat ist eine blonde Puppe, die aus der Ferne von einem Bildschirm lächelt. Mit Hilfe von handelsüblichem Spielzeug – Soldaten und Panzern, Barbiepuppen und Plüschtieren – nimmt Ariel Doron medial inszeniertes Heldentum auf die Schippe. Das Kinderzimmer wird zum Kriegsschauplatz, die Unschuld des Spiels trifft auf die Realität der Erwachsenen. Ein witziges, absurdes und wildes Antikriegs-Puppentheater für ein Publikum, das die Kinderspiele noch kennt, aber schon auf dem Weg in die Erwachsenenwelt ist.

Bild 1 zu 'Plastic Heroes'

Kleine Hexe Siebenreich

MARKUS DORNER, Leiter des Museums für PuppentheaterKultur (Bad Kreuznach) und Puppenspieler (Dornerei-Theater, Neustadt an der Weinstraße) ist gespannt auf die neue Inszenierung des Ambrella Figurentheaters aus Hamburg. In KLEINE HEXE SIEBENREICH für Zuschauer:innen ab vier Jahren, das im Dezember 2017 Premiere haben wird, geht es um die ganz besondere Begabung von Amanda, die zur Walpurgisnacht die Hexenprüfung ablegen soll. Heike Klockmeier spielt offen mit wunderschönen Figuren von Jürgen Maaßen. Mehr Informationen finden Sie hier. Anfang September 2018 wird die Kleine Hexe Siebenreich voraussichtlich auf Rheinland-Pfalz-Tour gehen – es sind sicher noch Anschlusstermine frei!

Bild 1 zu 'Kleine Hexe Siebenreich'

Albin und Lila

BEATE MACHT ist Kulturreferentin in Hachenburg im Westerwald und veranstaltet dort die Hachenburger Jugendtheatertage und das Figurentheaterfestival. Sie war – wie ihr junges Publikum – begeistert vom Figurentheater Neumond. ALBIN UND LILA (ab 4 Jahren) nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Rafik Schami lädt ein in die Welt der Mähdrescher und Güllegruben und geht der wichtigen Frage nach, ob Schweine Hühner lieben können. Mehr Informationen gibt es auf der Website vom Figurentheater Neumond. Gut zu wissen: Das Stück ist nach Absprache auch draußen spielbar.

Bild 1 zu 'Albin und Lila'

Akim Rennt

AKIM RENNT (für alle ab 8 Jahren) ist ein besonders beeindrucktes Stück von der compagnie toit végétal. Mit Objekttheater, Videoprojektionen und Musik wird die Geschichte von dem jungen Akim auf der Flucht aus einem Kriegsgebiet erzählt. Das Stück ist für den IKARUS 2017 nominiert. Interessant für Schulen: Theaterpädagogisches Begleitmaterial ist vorhanden, es werden Workshops und Nachgespräche angeboten.


compagnie toit végétal ist ein noch junges Theaterkollektiv von Künstler*innen aus NRW und Berlin, das sich für die Produktion von Akim rennt gegründet hat.
Die Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, politisches und sozial engagiertes Theater für Kinder und Jugendliche zu machen. Im Sinne einer offenen und toleranten Zivilgesellschaft ist es ihr wichtig, schon mit jungen Menschen auch ernste und aktuelle Themen auf Augenhöhe zu verhandeln.

Bild 1 zu 'Akim Rennt'